Archiv Guxhagen

Guxhagen

282 results:
Suchergebnisse 271 bis 282 von 282

Die Guxhagener Mühle oder Farbenmühle

1650
ALT

Die Guxhgener Mühle war eine Wassermühle und wurde 1520 das erste mal erwähnt

1884 wurde dort eine Farbenmühle eingerichtet und 1968 eine Kunstschmiede

Mehr

Lehrer Guxhagen von 1598 bis 1960

1598
ALT

Die Schule in Guxhagen wurde schon 1598 das erste mal erwähnt

Zur verfügung gestellt von Karl H.Günther Hattingen

GU1124

Mehr

Fulda Strom Karte von Joist Moers 1597 bei Guxhagen

1597
ALT

Ausschnitt aus der historischen Fulda - Stromkarte, Hersfeld – Kassel von Joist Moers um 1597

 

GU1261

Mehr

400 Jahre Schule Guxhagen

1596
ALT

400 Jahre Schule Guxhagen Büchlein von Ralf Löber

GU1101

Mehr

Die alte Schule von Guxhagen

1596
ALT

Die alte Schule von Guxhagen befand sich in der heutigen Poststr.

Das Schulhaus, das 1596 erbaut wurde, diente als Mehrzweckbau und fungierte sowohl als Rathaus als auch als Hochzeitslokal.

Im Jahr

Mehr

Der Märkerstein: Zeuge eines historischen Grenzstreits

1564
ALT

Der Märkerstein: Zeuge eines historischen Grenzstreits

Erstellt von Günter Döring

Mehr

Pfarrer Guxhagen und Ortsteile von 1526 bis 1970

1526
ALT

Zum Kirchspiel Breitenau-Guxhagen gehörte Büchenwerra und Ellenberg

Zum Kirchspiel Grebenau gehörte Wagenfurt und Lobenhausen

Zum Kirchspiel Wollrode gehörte Albshausen und der Hof Schwarzenbach

Au

Mehr

Die Klostermühle (Wassermühle) zu Breitenau an der Fulda

1520
ALT

Bericht mit Bildern, Zeichnungen und Dokumenten von der Mühle Guxhagen-Breitenau

Bleistiftzeichnung u. Aquarelle von Elisabet Schmidt/Sinning, techniche Zeichnungen aus dem Archiv des LWV's.

Bericht

Mehr

Der Gang zum Nonnenkloster?

1500
ALT

Der Gang zum Nonnenkloster, Sage.

Erzählt von Konrad Rysieswski über die Mönche Breitenau

Mehr

Gruendung Guxhagen

1352
ALT

Zum ersten Mal wurde Guxhagen in einer Urkunde erwaehnt, in der ein Bauer dem Kloster Breitenau 1352 eine "Hufe Landes" als Stiftung übereignet hat.

Zeitungsartikel vom 17.08.1950 aus dem Gemeindarch

Mehr

Oberhöfe und Kapelle

1200
ALT

Die Oberhöfe sind wohl die Keimzelle von Guxhagen

Dies ist der älteste Teil, der vermutlich schon um 1200 vor der ersten urkundlichen Erwähnung Guxhagens im Jahr 1352 entstanden ist.

Trotz einer Kir

Mehr

Kloster Breitenau: Wenn Steine reden könnten ...

1113
ALT

Versuch eines gesamtgeschichtlichen Überblicks von Ralf Löber

GU1105

Mehr
Suchergebnisse 271 bis 282 von 282