Archiv Guxhagen

Suche

500 results:

Die Badeanstalt in der Fulda

1930
ALT

Die öffentliche Badeanstalt in der Fulda gab es von ca. 1930 bis 1950.  Sie war auf der Breitenauer Seite der Fulda.

Dort war sie vor dem Haus Reuter (heute Klabunde) am Ellenberger Fußweg in de

Mehr

Die Biechenwertschen hon’ne Brecke!

1965
ALT

Gedicht von Wilhelm Pfeiffer, Körle vom 30.10.1965

BU1014

Mehr

Die Chronic des Schützenvereins Albshausen

1930
ALT

Chronic des Schützenverein Albshausen

Bericht und Bilder von Manfred Köhler

AL1008

 

Mehr

Die Familie Kraft Guxhagen

1910
ALT

Die Familie Kraft Guxhagen

geschrieben von Marlen Riemann

GU1172

Mehr

Die Farbenwerke Guxhagen

1900
ALT

Die Farbenmühle in Guxhagen an der Schiffstatt wurde vor 1900 von der Firma Claus & Hutschmann aus Kassel betrieben

Mehr

Die Firma Samen Rohde

1844
ALT

Die Firma Samen Rohde war ein weltweit agierendes Unternehmen.

Sie wurde 1844 von Johann Heinrich Rohde in Kassel gegründet.

Durch Wilhelm Heinrich Rohde wurde 1945 der Samenzuchtbetrieb in Guxhagen

Mehr

Die Geschichte der Familie Vogelsberg

1754
ALT

Die Geschichte der Familie Vogelsberg

zusammengestellt von Marlen Riemann

GU1171

Mehr

Die Geschichte des Bahnhofs Guxhagen

1850
ALT

Der Guxhagener Bahnhof wurde im Rahmen des Baus der Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn ca. im Jahr 1850 gebaut.

GU1251

Mehr

Die Guxhagener Mühle oder Farbenmühle

1650
ALT

Die Guxhgener Mühle war eine Wassermühle und wurde 1520 das erste mal erwähnt

1884 wurde dort eine Farbenmühle eingerichtet und 1968 eine Kunstschmiede

Mehr

Die Jüdische Gemeinde von Guxhagen

1953
ALT

Erst durch die Gründung der Gedenkstätte Breitenau und die Unterstützung der Forschungsarbeit durch die Hochschule Kassel sowie die intensive Arbeit des langjährigen Leiters der Gedenkstätte Dr. Richt

Mehr

Die Kirchengemeinde Ellenberg

1787
ALT

Die Kirchengemeinde Ellenberg

zusammengestellt von Karl-Werner Kunz

EL1053

Mehr

Die Klostermühle (Wassermühle) zu Breitenau an der Fulda

1520
ALT

Bericht mit Bildern, Zeichnungen und Dokumenten von der Mühle Guxhagen-Breitenau

Bleistiftzeichnung u. Aquarelle von Elisabet Schmidt/Sinning, techniche Zeichnungen aus dem Archiv des LWV's.

Bericht

Mehr

Die Königsscheibe von 1956

1956
ALT

Die Königscheibe anlässlich des Königsschießens des Schützenvereins des TUSPO-Guxhagen 1956, wurde von dem Kunstmaler Paul Scholz gestaltet. Das Gemälde zeigt den Ehrenhain um 1955.

Schützenkönig wur

Mehr

Die Kreuzeiche bei Ellenberg 1986 und 2021

1986
ALT

zusammengestellt von Karl Werner Kunz

Die Kreuzeiche bei Ellenberg 1986

EL1061

Mehr

Die Lebensverhältnisse in Guxhagen im Jahr 1955

1955
ALT

Die Lebensverhältnisse in Guxhagen im Jahr 1955

aufgeschrieben von Günther Bartaune

GU1188

Mehr

Die Pest 1597 in Wollrode

1597
ALT

Die Pest 1597 in Wollrode

erstellt von Georg Margraf

WO1062

Mehr

Die Pfeiffermühle von Guxhagen

1912
ALT

Die Pfeiffermühle von Guxhagen in der Dörnhagener Straße

Wurde von Carl Pfeiffer erbau und ging 1912 in Betrieb. Sie wurde mit Dieselmotoren betrieben. 1928 baute Carl rechts daneben eine Bäckerei. D

Mehr

Die Sankt Michael Kirche zu Guxhagen

1960
ALT

Die Katholische Filialkirche Guxhagen der kath. Pfarrei Melsungen wurde am 09. Oktober 1960 eingeweiht. 

Nach Ende des 2.Weltkriegs 1945 wurde in Tschechin die deutschsprachige Bevölkerung verfo

Mehr

Die Schmiede in der Sellestraße

2024
ALT

Die Schmiede in der Sellestraßeerstellt von Konrad Rysiewski

GU1299.01

Mehr

Die Schulen in Ellenberg

1854
ALT

Die Schulen in Ellenberg ab 1854

Texte und Bilder von Karl Werner Kunz

EL1029

Mehr
Suchergebnisse 181 bis 200 von 500